HoSiTa -Fitness für Herz, Seele, Stimme
Aktualisiert: 1. Dez. 2022

Sonja Elina und ich fragen uns von Zeit zu Zeit, was wir am liebsten machen. Was ist es, das uns am meisten entspricht, am meisten Freude macht? Klar, es ist Musik machen. Wir sind Musiker*innen. Es ist jedoch nicht einfach konzertieren. Nein, erst in der Verbundenheit fühlen wir uns wohl. Vielleicht können wir als Veranschaulichung den menschlichen Körper nehmen. Der Körper sind alle Wesen, welche an einer Veranstaltung mit uns als Musiker*innen teilnehmen. Wir empfinden uns als Herzen. Mit unserer aus dem Moment schöpfenden Musik geben wir den Rhythmus, die Harmonien und Melodien vor. Die Horchenden, Mitsingenden, Tanzenden sind alle anderen Organe, mit welchen das Wesen in dieser Welt überhaupt erscheinen kann.
Es ist ein gemeinschaftliches Kunstwerk, welches entsteht. Mit jeder Bewegung, jedem Ton, jedem Gefühl, jedem Ausdruck, jeder Begegnung. Auch die Gedanken werden in dieses kreative Geschehen mit hinein genommen. Es entstehen neue Ideen. Altes wird bekräftigt oder verworfen. Wir haben oft erlebt, dass das sowohl bei uns als auch bei den Miterlebenden noch nach der Veranstaltung bleibende Wirkung hat.
Mit HoSiTa (Horchen, Singen, Tanzen) werden wir diesen Raum immer wieder eröffnen. Herzleuchten haben wir ihn genannt. Die Herzschwingungen werden sichtbar und spürbar.

Ein leerer Raum. Er wird mit den Energien jeder/jedes einzelnen gefüllt werden. Zuerst ist er vielleicht eine Art Gebärmutter, welche schützt, welche das in Entstehung befindliche fördert, welche das Zusammensein deutlich macht, welche die gemeinsame Kunst ermöglicht. Mit der Zeit wird der Raum zu einer Art Musikinstrument, welches die neuen Töne in die Welt hinaustönen lässt.
Wir wissen noch nicht, was geschieht. Doch wenn wir es wüssten, müssten wir es dann noch tun?
Das Instrument, die Gruppe, die Band von Sonja Elina und mir nennt sich Solluna Horchestra. Dieses Horchestra gibt die musikalischen Impulse. Weitergetragen werden sie von jedem/jeder einzelnen. Es stehen uns reiche Ausdrucksformen zur Verfügung. Die magische Möglichkeit des Körpers mit dem Tanz Skulpturen zu bilden und gleichzeitig zu empfinden. Die vielen Möglichkeiten mit der Stimme Wellen zu erzeugen, welche für das gesamte System wohltuend und heilsam sind.
Was unterscheidet HoSiTa von anderen Tanzanlässen? Es ist möglich, dass es bereits etwas ähnliches gibt. Umso besser. Wir sind nicht davon beseelt, einmalig oder besonders zu sein. UND je mehr solche Räume existieren, in denen man
das kreative Miteinandersein
das Schöpfen aus den eigenen "Töpfen" (Ressourcen)
das So-sein-wie-man-ist
das Sich-inspirieren-lassen
das Bewegen und Bewegt-sein
das Berühren und Berührt-sein
praktizieren kann, desto besser.
Wir werden an diesen HoSiTa-Anlässen viel Raum für Impulsivität aus dem Herzen heraus geben. Wir starten mit einer ersten Veranstaltung am
11. Dezember 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr, in Bischofszell
Details entnimmst Du bitte unserer Website enn-institut.ch/hosita, auf welcher Du Dich auch anmelden kannst. Wir freuen uns sehr auf diesen Anlass, auf dich und alle Menschen, die sich da treffen.