ein Betrag zur missa solluna und Open Heart Space OHS
Muss ich besser sein als andere oder ist es genau richtig, wie ich bin?


Das Gedankenkarussell:
bin ich gut genug?
komme ich gut an?
wie sehe ich aus?
bin ich besser als der/die andere?
wie soll ich da kommunizieren?
Kommunikation erfordert zuerst mit allen Sinnen im gegenwärtigen Moment anzukommen. Dann ist es möglich und für eine konstruktive Kommunikation notwendig, mich in die Perspektive des anderen hineinzuversetzen, aktiv zuzuhören und empathisch zu reagieren. Wenn meine Gedanken jedoch ständig um meine eigenen Bedürfnisse und Sorgen kreisen, fällt es mir schwer, die Botschaften und Gefühle meines Gegenübers wirklich verstehen und darauf eingehen zu können. Um Missverständnisse zu vermeiden und eine echte Verbindung zu ermöglichen, braucht es Präsenz, Offenheit und Konzentration für den Austausch mit anderen.
Also sind einige wichtige Aspekte zu beachten:
Zuhören: Wirklich zuhören und verstehen, was der andere sagt, ist entscheidend.
Austausch: Ein offener Austausch von Gedanken und Ideen fördert das Verständnis.
Mitgefühl: Empathie und Mitgefühl helfen, die Perspektive des anderen zu verstehen.
Klarheit: Klar und präzise zu sprechen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Feedback: Konstruktives Feedback geben und empfangen, um die Kommunikation zu verbessern.
Diese Elemente tragen dazu bei, eine effektive und harmonische Kommunikation zu gewährleisten.
was bietet der open heart space OHS?
ich kann beobachten
meine Bilder/Vorstellungen überprüfen
ich kann forschen
die Mitteilnehmenden stehen als Mitforschende zur Verfügung
ich bin eingeladen, mich zu zeigen und zuzumuten
spielerisch Neues wagen
andere Aspekte von sich erfahren
Comments